Montag, 4. August 2025

TV-Serie 'Holocaust': Dokumentation 2019

 

Sonntag, 3. August 2025

TV-Serie 'Holocaust': Dokumentation 2019

Ende der 1970er Jahre herrschte Unruhe in Deutschland. Die Rote Armee Fraktion (RAF) verübte Anschläge und wurde vom Staat verfolgt. In Stuttgart Stammheim nahmen sich 1977 im Hochsicherheits-Gefängnis die Häftlingen das Leben. Im Gegenzug wurden Vertreter von Staat und Industrie ermordet. Die politische Debatte im Land war politisch aufgeheizt und aggressiv. Wer optisch oder politisch nicht der bürgerlichen Norm entsprach - lange Haare oder Anti-AKW-Aufkleber am Auto - wurde von schwer bewaffneten Polizeikontrollen angehalten. Dazu verschärften sich die Auseinandersetzungen über die Atomkraftwerke, die mit großer Militanz auf beiden Seiten geführt wurden. 'Deutscher Herbst' - ich war damals 25 Jahre alt.

weiter unter:  

https://medienfresser.blogspot.com/2025/08/ende-der-1970er-jahre-herrschte-unruhe.html 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen